de/neueste-nachrichten/lust-auf-pizza-bereite-sie-zuhause-mit-dem-neuen-quisipizza-zu
Girmi
30 Januar 2025

Lust auf Pizza? Bereite sie zuhause mit dem neuen Quisipizza zu

Es gibt etwas Besonderes daran, Pizza zuhause zuzubereiten: den Teig aufgehen zu sehen, der Duft von Tomaten und Basilikum, der den Raum erfüllt, die Freude, die besten Zutaten auszuwählen, und die Zufriedenheit, eine frisch gebackene Pizza wie aus der Pizzeria aus dem Ofen zu holen, ohne das Haus zu verlassen. Den Teig vorzubereiten, die Zutaten auszuwählen und die Pizza mit Familie und Freunden zu teilen, sind einfache Gesten, die große Freude bereiten.

Wie kann man ein perfektes, einfaches und schnelles Ergebnis erzielen, auch ohne Holzofen? Die Lösung liegt in einem hochwertigen elektrischen Pizzaofen wie dem brandneuen Quisipizza Girmi.

Die Eigenschaften des Quisipizza sind so konzipiert, dass sie auch zuhause ideale Bedingungen für ein perfektes Ergebnis schaffen – von der Backtemperatur bis hin zur Schamottstein-Basis. Lassen Sie uns herausfinden, warum diese Faktoren entscheidend für eine makellose Pizza sind.

Welche Temperatur ist ideal, um Pizza im Elektrobackofen zu backen?

Die ideale Temperatur zum Backen von Pizza hängt vom Ofen ab, liegt aber in der Regel zwischen 350 und 400°C. Diese Temperaturen ermöglichen eine neapolitanische Pizza mit einem knusprigen Boden und einem weichen Rand. In herkömmlichen Haushaltsöfen, die diese Temperaturen normalerweise nicht erreichen, empfiehlt es sich, die Temperatur auf Maximum (ca. 250-280°C) einzustellen und einen Schamottstein zu verwenden, der die Bedingungen eines professionellen Ofens simuliert.

Die Pizza sollte schnell gebacken werden, in etwa 4-7 Minuten, um die weiche Innenseite und eine perfekt goldene Außenseite zu bewahren. Der Quisipizza Girmi Ofen liefert in nur 4 Minuten ein optimales Ergebnis, da er eine maximale Temperatur von 420°C erreichen kann. Trotz der hohen Temperaturen bleiben die äußeren Wände kühl, um maximale Sicherheit während des Gebrauchs zu gewährleisten.

Der elektrische Ofen mit Schamottstein ist ideal für hausgemachte Pizza

Wenn Sie sich fragen, welchen Typ Elektrobackofen Sie für die Zubereitung von Pizza zuhause wählen sollten, lautet die Antwort: einen Ofen mit Schamottstein. Dieser sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung sowohl am Boden als auch in den oberen Schichten der Pizza. Außerdem absorbiert die poröse Oberfläche des Steins überschüssige Feuchtigkeit, wodurch der Boden knusprig und gut durchgebacken wird, ohne den typischen „weichen“ Effekt.

Durch die Nachbildung der hohen Temperaturen und der intensiven Hitze eines Holzofens ermöglicht der Stein ähnliche Ergebnisse in Bezug auf Konsistenz und Bräunung. Zusätzlich nutzt der Schamottstein die Pyrolyse, einen automatischen Reinigungsprozess bei hohen Temperaturen, um Speisereste auf natürliche und sichere Weise zu entfernen, ohne chemische Produkte, die den Geschmack der Pizza beeinträchtigen könnten.

Quisipizza ist mit einem Schamottstein mit einem Durchmesser von 31 cm ausgestattet, der all diese Bedingungen garantiert, für ein perfekt knuspriges Ergebnis. All dies kommt in einem kompakten und leichten elektrischen Ofen, mit Abmessungen von 40 cm Breite, 16 cm Höhe und 36 cm Tiefe und einem Gewicht von nur 5,2 kg. Damit lässt er sich leicht bewegen und in den Küchenschränken verstauen – perfekt, um ihn jederzeit und überall zu verwenden, auch bei Freunden oder im Urlaub.

Wie benutzt man den Elektrobackofen richtig, um Pizza zu backen?

Vorheizen

Schalten Sie den Ofen ein und stellen Sie die gewünschte Temperatur mit dem einstellbaren Thermostat ein. Warten Sie, bis der Ofen die eingestellte Temperatur erreicht hat.

Vorbereitung

Legen Sie die Pizza auf den Schamottstein und achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig verteilt ist, um eine gleichmäßige Backung zu gewährleisten.

Backen

Stellen Sie den integrierten Timer auf bis zu 30 Minuten ein, je nach Rezept und Teigdicke. Für eine perfekte neapolitanische Pizza genügen nur 4 Minuten!

Entnahme

Verwenden Sie geeignete Werkzeuge, um die Pizza nach dem Backen herauszunehmen, und achten Sie dabei auf die heißen Oberflächen.

Wir wissen, dass Sie sich fragen: Wie viel Energie verbraucht der elektrische Pizzaofen?

Der Energieverbrauch eines Pizzaofens hängt von seiner Leistung und der Nutzungsdauer ab. Quisipizza hat eine Gesamtleistung von 1800W, mit einem oberen Heizelement von 1200W und einem unteren von 600W. Wenn er eine Stunde lang mit maximaler Leistung genutzt wird, beträgt der Verbrauch 1,8 kWh. Da das Backen einer Pizza jedoch durchschnittlich 4-7 Minuten dauert, liegt der Verbrauch für eine einzelne Pizza bei etwa 0,12-0,21 kWh.

Die Antwort lautet also: Der Verbrauch ist relativ niedrig. Betrachtet man die Kosten für Zutaten und Energie, ist selbstgemachte Pizza deutlich günstiger als eine Pizza aus der Pizzeria!

Quisipizza ist der ideale Ofen für Ihre Familien-Pizzaabende

Abschließend lässt sich sagen, dass Quisipizza dank einer einzigartigen Kombination aus hohen Temperaturen von bis zu 420°C und einem robusten Schamottstein wirklich der ideale Ofen für perfekt gebackene Pizza ist. In kürzester Zeit wird Ihre Kreation einen knusprigen, goldenen Boden haben, mit einem weichen Inneren und einem luftig aufgegangenen Rand. Perfekt, um Freunde und Familie glücklich zu machen!

Informationen anfragen
Füllen Sie das folgende Formular aus, um Informationen anzufordern. Wir werden uns bald bei Ihnen melden.
Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung.